Himmlisch ist es, sich im Herbst mit einem guten Buch auf das Sofa zu kuscheln und in Geschichten aus der Vergangenheit zu schmökern. Wem dabei in den Sinn kommt, sich auch einmal mit der Vergangenheit der Bücher zu beschäftigen, den wird es dann schnell in große Bibliotheken ziehen. In kaum einem anderen Büchersaal kann der Geschichte des Buches so intensiv nachgespürt werden wie in der Stiftsbibliothek des Benediktinerstiftes Admont. Sie ist weltweit die größte Klosterbibliothek. Die Architektur, die Fresken und Skulpturen des im 18. Jahrhundert erbauten Gebäudes bilden einen faszinierenden Rahmen für die Bücher. Allein 1.400 wertvolle Handschriften werden hier gehütet.
Continue reading
Im Benediktinerstift Admont eröffnen sich vielfältige Sichtweisen
Reply